Ganz lieben Dank geht an Kathrin von goldeneslichtimzimmer , die mich nominiert hat. Ich habe die Ehre nun schon zum 4. (und jetzt auch „ganz-ganz-sicher“
vorerst letzten) Mal mitzumachen.
Und diesmal werde ich nur die Fragen beantworten, ohne neue Fragen zu stellen und ohne neu zu nominieren.
Aber am Ende der Antworten findet ihr eine Liste von Seiten, die ich aus gegebenem Anlass empfehlen möchte.
Hier nun meine Antworten:
1.) Kaffee oder Tee?
Kaffee, immer, gerne, aber auch mal einen Tee.
2.) Warum hast Du Deinen Blog begonnen?
Mit ganz vielen Fotos und einer Geschichte fing es mal an. Ich wollte die Geschichte meiner Katzen (Katzenzeit) erzählen und ein paar schöne Fotos teilen. Da bot sich ein Blog geradezu an.
Es sollte aber kein Katzen-Blog werden, also habe ich überlegt, was ich sonst noch so erzählen und zeigen kann. Mit der Nordsee vor der Haustür und ein paar FeWo’s unterm Dach war’s dann zum WattundMeer-Blog nicht mehr weit.

Die Katzen-Geschichte ist etwas ins Stocken geraten, das Kapitel „Abschied“ schiebe ich so vor mir her. Die Ereignisse haben mich überholt, die „Katzenzeit“ ist vorbei (Ciao) und beginnt neu…
Jetzt im November ging mein Blog ins dritte Jahr und ich freue mich immer noch über jeden Besucher, jedes „Like“ und Eure netten Kommentare. Aber auch über viele tolle Blogs und Blogger, die ich in den letzten zwei Jahren kennengelernt habe.
3.) Hast Du ein Lebensmotto, das Dich leitet?
„Mach‘ Dir keine Sorgen, wenn du Sorgen nicht magst“.
Das hört sich jetzt vielleicht etwas seltsam an, umschreibt aber eine Erkenntnis, die mich seit einiger Zeit begleitet, recht gut. Die Erkenntnis, dass alles, was mich umtreibt, im Kopf stattfindet. Wenn ich mich über etwas ärgere, geht dem Ärgern die Entscheidung „ich will mich jetzt ärgern“ voraus. Ich kann mich also genau so gut entscheiden, mich nicht zu ärgern. Wie schön ist das denn!
Bei Sorgen ist es nicht ganz so einfach, funktioniert aber nach dem gleichen Prinzip. Sorgen werden von Vorstellungen (Kopf-Kino) getragen und ich kann entscheiden, ob ich mir etwas vorstelle und was ich mir vorstelle. Das funktioniert, mit ein bisschen Übung, auch immer öfter und ist fast noch schöner!
4.) Wie entspannst Du Dich?
Beim Laufen am Strand, auf der Liege im Garten oder ich gehe Schwimmen.
5.) Der Wecker klingelt. Bist Du ein “Nach dem ersten Klingeln problemlos aufstehen”-Typ oder der “Snoozer (Nur noch fünf Minuten?)”?
Bitte noch 5 Minuten!
6.) Angenommen, vor Dir liegt ein ganzes Wochenende ohne Verabredungen, Verpflichtungen, Pläne. Was tust Du?
Überlegen und dann kommen so viele Ideen, dass das Wochenende nicht reichen wird und ich mich letztendlich nicht entscheiden kann.
7.) “Tatort” oder kein “Tatort”?
Eindeutig „Tatort“, sogar in der Wiederholung aber mittlerweile nicht mehr jeden. Die „Münchner“ und die „Kölner“ habe ich mir ein wenig „übergesehen“, einen „Börne“ oder „Stöver“ kann ich auch locker zum x-ten Mal schauen (und mitsprechen) und den 1000sten Tatort fand ich großartig!
8.) Was macht Dich dankbar?
In einem Teil der Erde geboren zu sein, in dem man weder Hunger noch Krieg und Vertreibung erleiden muss.
9.) Worauf könntest Du gut verzichten?
Oh, da gibt es Vieles: von AfD bis Zank & Streit…
Um die Frage aber positiv zu beantworten: ich würde gerne mal auf alle Errungenschaften unsere Zeit verzichten – so eine kleine Auszeit ohne Strom und Wasserhahn in einer einfache Hütte irgendwo im Wald oder an einem einsamen Strand. Und dann mal schauen, wie lange ich es aushalte. Eine Woche, ein Monat, ein Jahr?
10.) Worüber hast Du heute schon gelächelt?
Ich lache gern und viel und oftmals einfach nur über mich selbst. Über einen witzigen Gedanken oder eine absurde Idee. Heute Morgen habe ich eine Katzendose (Rind in Gelee) geöffnet und den Kleinen erklärt: „Heute gibt’s ‘ne Muh-Kuh zum Frühstück“. Darüber kann ich dann lachen.
So, nun kennt ihr auch den Nachwuchs im Hause LUV und LEE. Drei streunende Mai-Katzen haben sich ein neues Zuhause gesucht. Aber nicht alle Tiere in Not haben so viel Glück, daher möchte ich Euch ein paar Vereine ans Herz legen, die sich kümmern und die auf Unterstützung angewiesen sind:
Tierheim Rensbüttel-Röst – Tierschutzverein Dithmarschen e.V.
Wildtierhilfe Fiel e.V. – anerkannte Wildtier- und Exotenauffangstation in Schleswig-Holstein
ProVieh e.V.– setzt sich für art- und umweltgerechte Haltung und artgerechte Ernährung von Nutztieren ein
Vogelschutz-Komitee – Gesellschaft zur Förderung des Vogelschutzes, Natur- Tier- und Lebensschutzes
Eine schöne Adventszeit wünsche ich Euch!