Die Akelei – Elfe des Gartens (re-post)

Gila vom Blog kiekut ist durch ihren Garten gezogen und hat uns so schöne Fotos voll Akelei mitgebracht.

Bei mir im Garten stehen Sie im Momrent auch dicht an dicht und in voller Blüte. Jedes Jahr werden es mehr, angefangen hatte es mit einer einzigen Pflanze, die am Gartenzaun stand. Ich hatte davon berichtet, vor 5 Jahren; aber schaut doch einfach noch mal selbst:  

Re-post vom 27. Mai 2015

Für viele ist sie nur Unkraut, die Akelei, für mich ist Sie die Elfe des frühsommerlichen Gartens. Die zarten, glockenförmigen Blüten tanzen wie Elfen an ihren langen, feinen Stängeln im Wind.

Angefangen mit einem einzigen Exemplar hat sich diese Schönheit in meinem ganzen Garten verteilt. Zugegeben, ab und an habe ich etwas nachgeholfen und die reifen Samen-Stängel hier und da einfach mal ausgeschüttelt.

Generell ist die Akelei nicht wählerisch und breitet sich aus, wohin der Wind sie trägt. Sie im Zaum halten ist schwierig, daher wohl auch das „Unkraut-Image“; aber genau das ist für mich ihr ganz besonderer Scharm. Sie kümmert sich selbst und überrascht mich immer wieder.

Überraschend sind nicht nur ihre neu eroberten Standorte, wie von selbst entstehen auch immer wieder neue Farben. Die Palette reicht von strahlend weißen Blüten, rosa, roten und lila Blüten bis bin zu dunkelblauen Blüten.

Zur Not siedelt sich die Akelei sogar in Fugen und Mauerritzen an und schaut dann auch mal ganz un-elfenhaft durch die Gartenbank.

Hoffentlich setzt sich da keiner drauf!

Und wenn es die nächsten Tage mal sonnig und windstill werden sollte, dann kann ich ja auch noch mal durch den Garten streifen und ein paar Elfen einfangen…

4 Gedanken zu “Die Akelei – Elfe des Gartens (re-post)

  1. Wunderschön, liebe Ulrike. Du weißt vielleicht, daß eine Variante der Akelei die Staatsblume Colorados ist: Colorado Columbine. Auch bei uns im Garten breitet sie sich jedes Jahr mehr aus, und beglückt uns den ganzen Juni hindurch mit ihren elfenartigen Blüten.
    Ich hoffe, Ihr habt sie auch dieses Jahr wieder genossen.
    Sei herzlich gegrüßt,
    Tanja

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Tanja, nein, das wusste ich nicht. Wie schön! Meine Akeleien sind jetzt verblüht und kümmern sich nun um den Nachwuchs 😉 Im Moment geniesse ich die Rosen-Pracht 🙂 . Sei auch herzlich gegrüsst! Ulrike

      Gefällt 1 Person

      1. Auch hier geht die Akeleien Pracht so langsam zu Ende. Wie schön, daß wir uns noch einige Monate lang an anderen Blüten erfreuen können.
        Genieße Deinen Rosensommer.
        Ganz liebe Grüße zurück,
        Tanja

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s