Lauter gute Gründe für Dänemark im Januar

Header

Strandurlaub ist ja gemeinhin der Klassiker für die sonnigen Sommermonate. Was zieht mich also jedes Jahr im Januar an die kalte Küste Dänemarks, zumal ich ja nur ein paar Autominuten von der Nordsee entfernt wohne?

Nur 10 Autominuten von der Nordsee entfernt – das scheint genau das Problem zu sein…

DSCF7580

Wenn man die See so quasi vor der Haustür hat, dann gibt es 1000 Dinge, die erstmal wichtiger sind, als an den Strand zu fahren. Dort kann man ja auch morgen noch hin.

Packt man jedoch die Koffer und fährt nach Dänemark an den Strand, dann lässt man genau diese 1000 Dinge zu Hause und morgen wird zum Jetzt.

DSCF7622

Im Januar braucht man auch nicht über das Wetter zu philosophieren. Es kommt, wie es kommt, man sollte nicht zimperlich sei und nicht auf Sonne oder trockene Tage warten.

Im Januar streift man sich die Regenhose über und trotzt dem Wetter, denn morgen könnte es noch dicker kommen.

DSCF7605

Wer dann durchgefroren, durchgepustet oder durchnässt vom Strand wiederkommt, der kennt wahrscheinlich das Gefühl, etwas Großartiges geleistet zu haben.

Strand im Sommer ist schön; im Januar werden dort Helden gemacht!

DSCF7652

Anschließend sitzt man gemütlich am brennenden Ofen, eine Decke auf den Knien, zündet ein paar Kerzen an und geniesst die warme Gemütlichkeit.

Typisch für Dänemark sind Holzhäuser in den Dünen, die im Sommer preislich schon mal im vierstelligen  Bereich (für eine Woche) liegen können. Im Januar sind die Preise moderat und man kann sich etwas Luxus in der Ausstattung gönnen.

Ein Haus mit Whirlpool und Sauna zum Beispiel. Haben wir auch schon gemacht, und mussten feststellen, dass wir nicht in der Sauna waren und auch nicht im Wirlpool. Man könnte aber!

DSCF7624

Wir sind da eher die spartanischen Urlauber. Wir heizen ausschließlich mit Holz, schlafen eisig kalt und haben selbst im Bad Pinguin-Wohlfühl-Temperaturen. Wir Duschen nicht, wir waschen uns.

Nicht, weil wir zu geizig sind, den Strom zu zahlen, der in Dänemark separat abgerechnet wird, sondern weil wir dieses einfache Holzhütten-Feeling lieben.

Und schließlich gibt es noch einen ganz persönlichen Grund für Dänemark im Januar. Ich habe, genau wie die Freundin, mit der ich jedes Jahr dorthin fahre, im Januar Geburtstag (wir sind zwei Steinböcke).

Was liegt daher näher, als die Geburtstage gemeinsam an der dänischen Nordseeküste zu verbringen?

DSCF7634

Fahrt auch Ihr im Januar weg und wenn ja, wohin geht die Reise und warum im Januar?

23 Gedanken zu “Lauter gute Gründe für Dänemark im Januar

  1. Oh, herzlichen Glückwunsch nachträglich, liebe Ulrike! 🎂Eigentlich ist Dänemark ja rund ums Jahr eine Reise wert, finde ich. Wir hatten nach einem anstrengenden Jahr allerdings ein dringendes Bedürfnis nach Sonne, deshalb haben wir uns für den Januar (Greta, bitte mal kurz weghören ;)) die Kanaren als Reiseziel ausgesucht, und die Auszeit in der Wärme hat richtig gut getan. Zum Glück haben wir noch rechtzeitig vor Calima und Corona die Kurve gekratzt. Jetzt sitzen wir zuhause auf dem Sofa und warten auf den Frühling. Allzu lange wird’s hoffentlich nicht mehr dauern. 🌷

    Liebe Grüße und einen schönen Tag!

    Martina

    Like

    1. Danke, liebe Martina. Tja, Reisen ist in der heutigen Zeit fast schon bedenklich, aber wir fliegen ja nicht jede Woche… und im Frühling ist es zuhause ja sowieso am schönsten. Liebe Grüße, Ulrike

      Like

  2. Herrliche Fotos, aber ich bin dann doch eher der Sauna und Zugvogel-Typ. Also ab ins Warme.
    Tatsächlich war ich aber mal in Dänemark über Silvester in so ner Hütte am nördlichsten Zipfel bei Skagen. Wir haben ewig gebraucht, die Dusche zu finden. Sie hing über dem Klo. Das war übrigens neulich in der vietnamesischen Dschunke auch so.
    „Packt man jedoch die Koffer und fährt nach Dänemark an den Strand, dann lässt man genau diese 1000 Dinge zu Hause und morgen wird zum Jetzt.“
    Das hast Du aber schön gesagt. Mir geht das so mit der ehemaligen Kiesgrube hinterm Haus. Seit 2015 war ich da nicht mehr drin, weder baden, noch Vögel gucken. Nur mal um beim CDU-Sommerfest ein Bisschen rumzustänkern wegen der Wasserski-Planung. Ansonsten bin ich entweder im Garten oder ganz woanders.

    Gefällt 1 Person

  3. Nordsee und Geburtstag: Dir nachträglich alles Gute.
    Und wir zum Geburtstag meiner Frau im Herbst wieder 27 km weiter nördlich 🙂

    Like

  4. Stimmungsvolle Fotos, einfach herrlich.
    Mit den richtigen Klamotten und warmen Gedanken, war dass ein sicherlich ein super Urlaub.

    Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich.

    Liebe Grüße
    Roswitha

    Like

  5. Jaaaaa, das ist es, das ich liebe! Natürlich WÄRE ich gerne im Januar im Dk, eigentlich wäre ich immer gerne dort, aber bei 6 Wochen Urlaub muss man damit haushalten… Spätestens im Herbst bin ich wieder da, so alles nach Plan verläuft.

    DANKE für die herrlichen Fotos!

    Like

    1. Oh ja, mir sind 6 Wochen auch jedes Jahr zu wenig, da bei mir aber Sommerurlaub ausfällt (hab im Sommer ja selbst Gäste), passt die Woche im Januar (oft noch mit ein paar Tagen Resturlaub – wenn’s gut l äuft). Herzliche Grüße von der Nordsee
      Ulrike

      Gefällt 1 Person

  6. „Strand im Sommer ist schön; im Januar werden dort Helden gemacht!“ Ein Satz wie Donnerhall, liebe Ulrike. 😉 Ganz herrlich – genau wie deine tollen Fotos, auf denen es zwar klirrkalt, gemessen am dauergrauen Februar dieses Jahres aber wunderbar licht aussieht.

    Like

    1. „Donnerhall“ – klasse 😉 und die Fotos hab‘ ich natürlich in den sonnigen Abschnitten bemacht. Ich glaube, ich hatte den Fotoapparat nur zweimal mit am Strand.

      Like

  7. Herrliche Bilder!
    Ich lebe ja nur 10 Minuten vom Bodensee weg, bin dort also ganzjährig zu sehn, auch im Januar. Wasser ist im Winter so interessant!
    Abgesehen unternehmen wir im Januar gerne Städtetouren. Wir waren in Rom, London, Wien – immer im Januar. Da ist alles günstiger, man hat angenehm „wenig“ Leute, kommt überall rein, hat keine Wartezeiten. Machen wir immer so. 🙂

    Like

  8. Der Strand mit Wellen und Wolken würde mich auch anziehen, aber da mir immer kalt ist, würde ich wahrscheinlich von der Sauna und dem Whirlpool Gebrauch machen. Aber da bist Du anscheinend aus härterem Holz geschnitzt als ich! 😊
    Nachträglich noch sehr verspätete Geburtstagsgrüße aus Colorado.
    Alles Liebe,
    Tanja

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s