Nichts los auf FarbFrisch?

Header

Habt Ihr Euch das schon gefragt? Mein kleiner Laden schlummerte tatsächlich in so etwas wie Winterschlaf. Der Blog gleich mit.

Die Pinsel und Farbdosen für meine Vintage-Möbel habe ich frostfrei eingelagert, die Werkstatt ist nicht winterfest und wartet aufs Frühjahr und Licht.

Meine kreativen Beschäftigungen wurden somit in den letzten Monaten auf’s Sofa und in die Küche verlagert.

Auf dem Sofa entstand meine Osterkollektion, gehäkelte Eier-Büddel, Eierbecher und Tulpen-Körbe. Die bunten Beutelchen fürs Osterei sind schnell gemacht und die farbenfrohe Baumwolle bringt richtig Laune.

Praktisch für gekochte Ostereier, die man nicht färben möchte (oder mag) und schick am Zweig mit eingestecktem (ja!) Plastik-Ei.

Für den Laden natürlich alles in den FarbFrisch Farben – Ostern goes meeresfrisch in Blau und Mint.

Die Idee zu den Körbchen habe ich in der letzten „Anna – 40 fröhliche Frühlingsboten“ (Ausgabe 02/2018, Seite 62) entdeckt und mich sofort verliebt. Sehen sie nicht hübsch aus, die kleinen Tulpen am Körbchen-Rand?

Das Tulpenmuster kann man mit ein paar extra-Luftmaschen auch in Deckchen oder Untersetzern wiederverwenden.

Aus einem Sonderposten Bändchengarn entstanden Eierbecher. Der umgeschlagene Rand wird wiederum mit Bändchengarn oder kontrastreichem Satinband ein wenig verziert.

So bleibt das Frühstücksei schön warm und sieht gleich noch schick aus. Nicht nur zu Ostern.

In der Küche (ja!) habe ich mit Beton experimentiert. Beton gießen ist ja schon lange ein Trend und ich wollte es mal ausprobieren.  Ich kann versichern: alles kein Hexenwerk, aber es kommt auf die Beton-Mischung an.

Estrich taugt weniger, ist einfach zu grob, Sand und Zement anrühren zu aufwendig und der speziell angebotene Dekobeton doch recht teuer.

Mit ein paar Plastikschüsseln, Giessformen, passenden Flohmarktfunden und Zement-Mörtel habe ich aber schnell meine Mischung gefunden.

Nur den nackten Beton fand ich teilweise langweilig, edles Gold zum rauen Beton ergibt einen schönen Kontrast. Kleine Mokkatassen mit Golddekor oder auch einfach etwas Goldlack lassen ein Teelicht erstrahlen.

Verschmähte Sammel-Tassen mit Einzelschicksal werden so zu geliebten Einzelstücken.  Sogar kitschigster Nippes erhält in Beton einen ganz neuen Look. Salonfähig, würde ich sagen.

Neben so viel Kreativität war ich auch noch ein wenig fleißig. Zu den einzelnen  Projekten findet ihr die Anleitungen auf Farbfrisch und ihr könnt die Osterkollektion im Shop bewundern.

Beton-Experimente
Gehäkelte Eier-Büddel
Eier-Körbchen – nicht nur für Ostern

Ostern im Shop

Viel Spaß beim Stöbern, Ostern kann kommen. Jetzt müssen nur noch die Temperaturen steigen!

9 Gedanken zu “Nichts los auf FarbFrisch?

  1. Oh, da hast du ja tolle Sachen für deinen Laden gemacht. Ostern kann kommen, würde ich sagen. Die Häkelarbeiten für deinen Laden finde ich besonders hübsch. Der Beton mit Gold und Vintagetellern gefällt mir auch richtig gut. LG Undine

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Ulrike, ich kann mich Undine nur anschließen. Die Häkel-Beutelchen sind total niedlich, und die Beton-Ideen sind einfach toll! Öfter mal was Neues, kann ich da nur sagen. Du bist eben richtig kreativ. 🤗 Bei mir fällt die Oster-Deko in diesem Jahr sparsam aus, nächste Woche fliege ich nach Shanghai und besuche mein Töchterchen. Ostern fällt also quasi aus bei uns. 😊

    Liebe Abendgrüße, Martina

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Martina, Du erfreust mich! Ich bin in diesem Jahr gut vorbereitet auf Ostern, es braucht ja alles seine Zeit. Da kann man im Januar schon mal anfangen… Für eine Reise nach Shanghai würde ich aber auch auf jegliche Oster-Deko verzichten 🙂 . Ich wünsche Dir ganz viel Spaß, Ulrike

      Gefällt 1 Person

  3. Auch ich bewundere Deine Kreativität, liebe Ulrike. Zu solchen Aktivitäten fehlt mir einfach die Geduld, oder ich würde in der Zeit gerne ein Buch lesen. Aber entspannend ist es bestimmt, besonders wenn die Experimente so gut gelingen wie Deine. Ich hoffe Du verkaufst ganz viel in Deinem Laden.
    Liebe Grüße,
    Tanja

    Gefällt 1 Person

    1. Ach, es macht mir einfach unheimlich viel Freude alles Mögliche mal auszuprobieren. Und klar, besonders wenn es gelingt! 🙂 Es ist aber auch schon so Einiges in die Ecke geflogen – weil es eben doch nicht so wollte wie ich 😉 Tja, und ich würde auch gern viel mehr Lesen, aber da fehlt mir dann die Zeit… Herzlichst, Ulrike

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s