Herzkramen – was ist denn das? Herzkramen ist eine Idee von Random Randomsen in der Interessierte eingeladen wurden, ihre Assoziationen zu 11 Begriffen zu teilen. Petra von PPawlo hat diese Idee aufgegriffen und sich mit ihren tollen Bildern statt mit Worten beteiligt. Ihr Beitrag Bilderkramen brachte nun mich auf eine weitere Idee.
Mein Herzkramen soll in Fotos sprechen. Jeweils elf Fotos zu den elf Begriffen: Blog, Sprache, Orte, Pflanzen, Tiere, Musik, Literatur (oh je, das wird schwierig…), Bildende Kunst Licht (mein Joker), Technik, Lebensmittel, Sinneseindrücke.
(Joker: einer der Begriffe darf durch einen frei gewählten Begriff ersetzt werden).
Und schon geht’s los mit dem ersten Begriff:
Blog – elf Fotos, die meine Blog-Themen darstellen.
Und schnell noch ein kleines Suchspiel: irgendetwas ist hier doppelt. Habt ihr’s gefunden?
Sehr schöne Idee – und sehr eindrückliche schöne Bilder. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich. Danke!
LikeLike
Das freut mich jetzt sehr, dass RandomsHerzkramen so noch weitere Kreise zieht und du dich von der Bilderidee hast anstecken lassen und gleich ein ganz großes Programm draus machst! 🙂
Das sind aber auch ganz besonders schöne Fotos! Und ja, ich habe das Double entdeckt!
Soll ich’s oder soll ich’s noch nicht verraten? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir! Ganz grosses Programm ist gut! Ja, ich fand die Idee einfach toll und Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte 🙂 Das Double darfst Du schon verraten, wer selber suchen mag wird ja nicht gleich in die Kommentare schauen – denke ich 😉
LikeGefällt 1 Person
Voilà: es hängt im Zimmer…😉
LikeLike
Bingo!
LikeGefällt 1 Person
Na ja – also ich hab ehrlich gesagt nach dem Suchen sofort in den Kommentaren nachgesehen 🙂 Und habs dann immer noch nicht gefunden. Noch mal Kommentare gelesen also – und dann auch gecheckt. Das Bild ist ja der Hammer! (Der Rest auch). Liebe Grüße, Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Ha, ha Stefanie. War doch nicht so einfach, das Bild im Bild zu finden. 🙂 St. Peter im Nebel hängt auf Nordstrand an der Wand. Weil ich es auch so schön finde. Liebe Grüße, Ulrike
LikeLike
Ja, das Double hängt im Zimmer, aber es gibt auch eine zweite Rose im Garten hinter der Katze.
Eine tolle Idee und wunderschöne Fotos.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Double hängt im Zimmer, mein Foto auf Leinwand 🙂 Und es freut mich, dass Dir die Idee auch gefällt.
LikeLike
Herzlichen Dank an dich fürs kreative Mitkramen. 🙂 Die Fotos sind klasse. Und die Idee, jeden Begriff mit elf Fotos darzustellen, gefällt mir auch ganz ausgezeichnet. Damit gewinnt das Herzkramen erneut eine weitere Dimension. Das finde ich aus zwei Gründen sehr schön. Erstens sollte das Herzkramen ja auch keine Angelegenheit nach DIN-Norm werden. Es sollte sich natürlich entwickeln, wie ein Fluss, der sich auch mal in mehrere Seitenarme verzweigt und damit seine eigenen Wege geht. Und zweitens (noch viel wichtiger) ist die Sprache des Herzens ja ganz und gar nicht auf den verbalen Ausdruck beschränkt. Eine möglichst große Vielfalt der Beiträge führt also auch zu mehr Herznähe. 🙂
Nochmals ganz lieben Dank fürs Mitmachen. Ich freue mich auch bereits auf die noch folgenden Fotobeiträge. Mit einem lieben Gruß 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich sehr, dass Dir meine Interpretation des Herzkramens gefällt. Es hat viel Spaß gemacht, die Fotos für den ersten Begriff zusammenzustellen und ich freu mich auch schon auf die nächsten Kollagen. Tolle Idee, Dein Herzkramen, und ich hoffe, dass es noch viele kreative Umsetzungen geben wird. Für noch mehr Herznähe. Ganz lieben Gruß, Ulrike
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank. 🙂 Ja, auch im nächsten „Logbuch des Herzkramens“ wird es verschiedene neuartige Umsetzungen geben. Die bisherigen Beiträge waren nicht nur zahlreich, sondern auch erfreulich vielfältig. Und ich bin sehr gespannt auf das, was noch kommen wird. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich deine Bilder so ansehe, muss ich wirklich dringend wenigstens mal wieder einen Tagesausflug an die Nordsee machen. So schön!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Maren, unbedingt! Jetzt ist es noch herrlich leer und die Sonne entwickelt schon ihre Kraft. Ich finde den März immer besonders schön. Liebe Grüße, Ulrike
LikeLike