SnapShots – Graugänse

26514124526_3c2d9561e3_o

Mal schnatternd über das Wasser gleitend, mal „unerlaubterweise“ mitten im Winterweizen, mal entspannt vor sich hin watschelnd oder ganz elegant hoch oben in den Lüften. Die Graugans ist zurzeit vielerorts zu beobachten, besonders gut auf Eiderstedt, in den Schutzgebieten der Eidermündung.

25934818864_b20f1ddfe8

Im Mündungsbereich der Eider ist die Graugans, anders als auf den frischen, grünen Äckern der Landwirte, willkommen. Hier bietet der Naturschutz große, wasserreiche Grünflächen, auf denen sie ungestört fressen und brüten kann. Man schätzt, dass sich jährlich um die 200 Graugänse in den Schutzgebieten der Eider zum Brüten einfinden.

Graugänse sind die wilden Vorfahren der domestizierten Hausgänse und haben somit den ganz großen Vorteil, an Weihnachten nicht in der Röhre zu landen. Vielmehr verbringen sie die Weihnachtszeit am Mittelmeer (obwohl immer mehr Gänse auch winters bleiben – die milden Winter und die intensivierte Landwirtschaft bietet Ihnen ausreichend Nahrung).

25935372623_b33504f911_z

Von den Gänsen geht eine Faszination aus, die sicher nicht nur dem kleinen Nils Holgersson geschuldet ist, der in Selma Lagerlöfs Erzählung auf dem Rücken der Graugans Martin durch ganz Schweden reiste.

Ein ziehender Gänseschwarm weckt eine ganz eigentümliche Sehnsucht und nicht selten schaut man ihnen bis zum letzten hörbaren Schrei und letzten sichtbaren Flügelschlag ergriffen nach.

26447874842_0853900f9e_z

Gänsezug
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)

Die erste Gans im Gänsezug,
Sie schnattert: „Seht, ich führe!“
Die letzte Gans im Gänsezug,
Sie schnattert: „Seht, ich leite!“

Und jede Gans im Gänsezug,
Sie denkt: „Dass ich mich breite
so selbstbewusst, das kommt daher,
weil ich, ein unumschränkter Herr,
den Weg mir wähl nach eignem Sinn,
all meiner Schritte Schreiter bin
und meine Freiheit spüre!“

26447822232_43a5b2fb71_z

Und der diesjährigen Graugans-Nachwuchs ist auch schon flügge, schwimmt eifrig zwischen Mama und Papa seine ersten Übungsrunden.

Vom Graugans-Kindergarten beim nächsten Mal mehr…

3 Gedanken zu “SnapShots – Graugänse

  1. pool teilen ?
    mit graugänsen tolle idee
    🙂
    wenn die hier bei uns in der gegend rast machen auf den winterweizenfeldern
    macht die hunderunde immer besonders viel spaß
    ich jag mit hyperspeed über das feld und die gänse machen laola
    für mich und das ronnyherrchen
    also ich freu mich immer
    wenn die graugänse hier rast machen 🙂
    ein tag ohne graugans
    is wie ein tag ohne katzenjagd
    und somit verloren 😦
    zumindest aus meiner sicht 🙂
    abäär ne katze findet sich öfters zum jagen 🙂
    die gänse erscheinen ja nur im frühjahr und herbst
    gruß bella 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s